
ERGO Krankenzusatzversicherung
Sinnvolle Ergänzung zum
gesetzlichen Schutz

ERGO Krankenzusatzversicherung
Sinnvolle Ergänzung zum gesetzlichen Schutz

Die Vorteile der ERGO Krankenzusatzversicherung
- Reduzierung der Zuzahlungen bei Sehhilfen
- Kostenbeteiligung für naturheilkundliche
- Medikamente und Behandlungen
- Senkung der Eigenbeteiligungen für Präventionskurse
- Freie Krankenhauswahl mit Chefärztin/Chefarzt und Ein- oder Zweibettzimmer
- 100% Einkommensabsicherung bei Arbeitsunfähigkeit

Online-Treffen zum Thema Gesundheitsvorsorge
Nadine Mielke, Fachberaterin Gesundheit unseres Partners DKV,informiert am Mittwoch, 28.06.2023, ab 17 Uhr (Plattform: Microsoft Teams) zum Thema.

Das deutsche Gesundheitssystem mit ihrer gesetzlichen Krankenversicherung bietet europaweit eine der besten Versorgungen! Dennoch weißt der Versicherungsschutz der GKV einige Lücke auf, die für Versicherte teuer werden können, Stichwort: „Zahnersatz“, „Sehhilfe“, „Zuzahlungen“…
Die gute Nachricht ist, dass Du deine finanziellen Risiken ebenfalls absichern und den Leistungskatalog privat mit unserem Partner DKV erweitern kannst .Gleich anmelden
Ambulante Versorgung:
KombiMed Hilfsmittel Tarif KHMR
- Sehhilfen: 90 % der erstattungsfähigen Kosten beim Kauf einer Brille oder von Kontaktlinsen wird durch ERGO übernommen:
- bis zu 300 Euro bis 14 Jahre
- bis zu 300 Euro ab 14 Jahren bei Veränderung der Sehschärfe um mindestens 0,5 Dioptrien auf einem Auge. Ohne eine Dioptrienänderung frühestens zwei Jahre nach Bezug der letzten Sehhilfe - Hörgeräte: 80 % der erstattungsfähigen Kosten bis zu 600 Euro je Hörgerät (ohne zeitliche Beschränkung)
- Hilfsmittel: 80 % der verbleibenden erstattungsfähigen Kosten für andere verordnete Hilfsmittel übernimmt die DKV nach Vorleistung der Krankenkasse bis zu 300 Euro pro Jahr
- Auslandsreiseschutz bis zu drei Monate mit 24-Stunden-Notruf-Service
- Gesundheitstelefon
KombiMed Balance Tarif KABN
- 100 % Sehhilfen, maximal 300 Euro innerhalb von 24 Monaten
- 100 % Hörgeräte, maximal 600 Euro je Hörgerät
- 100 % sonstige Hilfsmittel, maximal 300 Euro pro Jahr
- 100 % refraktive Augenchirurgie, maximal 1.200 Euro innerhalb von 60 Monaten. Geringere Erstattung in den ersten drei Versicherungsjahren.
- 100 % Vorsorgeuntersuchungen, Schutzimpfungen sowie zwei Präventionskurse pro Jahr, maximal 600 Euro pro Jahr
- 80 % Methoden der Alternativmedizin, maximal 600 Euro pro Jahr. Geringere Erstattung in den ersten drei Versicherungsjahren.
- 80 % Arznei-, Verband- und Heilmittel, maximal 600 Euro pro Jahr
- Auslandsreiseschutz bis zu drei Monaten mit 24-Stunden-Notruf-Service
- Gesundheitstelefon
Stationäre Versorgung:
KombiMed Krankenhaus Tarif KGZ/KS (Privatpatient*in bei Krankheit und nach Unfall)
- Sie haben die freie Krankenhaus- und Ärztinnen-/Arztwahl.
- Sie wählen zwischen einem Ein- oder Zweibettzimmer
KombiMed Best Care Tarif KBCK
Kombiniere Tarif KS/KGZ mit Best Care
- Terminvermittlung innerhalb von fünf Werktagen (montags bis freitags) bei einer/einem renommierten Top-Expertin/-Experten in Deutschland bei bestimmten schweren Erkrankungen. Inklusive Terminorganisation, wenn eine Operation erforderlich ist.
Einkommensabsicherung:
KombiMed Tarif KTAG
- Finanzielle Sicherheit bei längerer Arbeitsunfähigkeit.
- Die DKV zahlt das private KTAG zeitlich unbegrenzt für jeden Tag der Arbeitsunfähigkeit. Auch für Sonn- und Feiertage.
- Einfache Anpassung an Gehaltserhöhungen.
- Flexibler Leistungsbeginn: ab dem 43. Tag oder auch erst ab dem 365. Tag
Die vorgenannten Tarife stellen eine Auswahl aus dem Gesamtportfolio der DKV im Bereich der privaten Zusatzversicherungen dar. Produktdetails sind in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) beschrieben, in denen die Leistungen nach Art und Umfang geregelt sind. Die Prozentangaben beziehen sich auf die erstattungsfähigen Kosten und nicht auf den Rechnungsbetrag.
Dein*e
DKV Berater*in
vor Ort
Für wen ist die Zahnzusatzversicherung sinnvoll?

Für Sparer*innen wie Dennis (32)
Als Azubi hatte Dennis eine teure Zahnbehandlung. Seitdem weiß er: Gerade bei Zahnersatz übernimmt die gesetzliche Krankenkasse nicht alle Kosten. Doch hohe Zuzahlungen kann und will er sich nicht leisten. Deshalb hat Dennis den günstigen Basis-Schutz für Zahnersatz. Damit spart er sich bei einfacher Versorgung den Eigenanteil oft komplett.

Für Aktive wie Laura (24)
Laura hat kerngesunde Zähne. Doch nach einem Sportunfall benötigt sie 2 Implantate – leider keine Regelversorgung. Ohne private Zusatzversicherung beträgt ihr Anteil fast 7.500 Euro. Zum Glück hat sie den Komfort-Schutz. Damit senkt sie ihren Anteil auf 1.300 Euro.

Für Gepflegte wie Flavia (34)
Ein gepflegtes Äußeres ist Flavia wichtig. Dazu gehören schöne Zähne. Regelmäßige Zahnreinigung ist daher ein Muss für sie – und auch das professionelle Bleaching. Denn Zähne können sich mit der Zeit unschön verfärben – zum Beispiel durch den Genuss von Kaffee oder Tee.
Gut, dass Flavia sich das Beste für ihre Zähne leisten kann: mit dem Premium-Schutz für Zahnerhalt und Zahnersatz, der sogar mit bis zu 100 % Erstattung bietet.
