Logo ver.di Mitgliederservice

0
Instagram Facebook
Starke Gemeinschaft – Starke Leistungen
Instagram Facebook
Image
Krankenzusatzversicherung

Hauptsache Gesundheit

Die ambulante Zusatzversicherung setzt da an, wo die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung aufhören, z.B. bei der neuen Brille oder bei Behandlungen durch eine*n Heilpraktiker*in oder bei Vorsorgeuntersuchungen. Die stationäre Zusatzversicherung beinhaltet alle Leistungen, die für einen Krankenhausaufenthalt wichtig sind: vom Einbettzimmer über die Chefarztbehandlung bis hin zur freien Krankenhauswahl.



Beratung anfordern

Image
Krankenzusatzversicherung

Hauptsache Gesundheit

Die ambulante Zusatzversicherung setzt da an, wo die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung aufhören, z.B. bei der neuen Brille oder bei Behandlungen durch eine*n Heilpraktiker*in oder bei Vorsorgeuntersuchungen. Die stationäre Zusatzversicherung beinhaltet alle Leistungen, die für einen Krankenhausaufenthalt wichtig sind: vom Einbettzimmer über die Chefarztbehandlung bis hin zur freien Krankenhauswahl.

 

Beratung anfordern


Image

Die Vorteile der ambulanten AXA/DBV Krankenzusatzversicherung

  • Ambulante Behandlungen durch Heilpraktiker*in
  • Erstattung für Brillen und Kontaktlinsen
  • Erstattung für Arzneimittel
  • 100 % Auslandsreiseschutz, bis zu sechs Wochen lang

Die Vorteile der stationären AXA/DBV Krankenzusatzversicherung

  • Behandlung durch die/den Chefärztin/Chefarzt oder Spezialist*in
  • Ambulante Behandlungen durch Heilpraktiker*in
  • Freie Krankenhauswahl
  • Unterbringung in Ein- oder Zweibettzimmern
  • Keine Wartezeiten

Beratung anfordern


In Partnerschaft mit:
ergo wortmarke rot
Die Leistungen der ambulanten Zusatzversicherung

Wörtlich heißt ambulant „nicht ortsgebunden“. Bezogen auf die ärztliche Behandlung bedeutet ambulant, dass Du von einem Arzt behandelt wirst und danach wieder nach Hause gehst. 

Für die ambulante Grundversorgung kommt die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) auf, sie übernimmt aber längst nicht alle möglichen ambulanten Behandlungen. Eine ambulante Zusatzversicherung von AXA/DBV ist jetzt die richtige Wahl: Je nach Tarif kannst Du Dir die Kosten für verschiedene Leistungen der ambulanten Versorgung bezuschussen lassen, beispielsweise ambulante Leistungen vom Heilpraktiker oder Arzt für Naturheilverfahren, Sehhilfen und vieles mehr.

Muss ich vor Abschluss der ambulanten Zusatzversicherung Gesundheitsfragen beantworten? 
 
Damit wir Dir den bestmöglichen Schutz anbieten können, müssen wir Dich und Deine Gesundheit kennenlernen. Dazu würden wir gerne wissen, ob bei Dir in der Vergangenheit schon bestimmte Krankheiten aufgetreten sind. Eine ambulante Zusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen gibt es bei AXA/DBV nicht. Meist ist das aber kein Problem – denn eine bestehende Krankheit ist nicht zwangsläufig ein Ausschlusskriterium.

Beratung anfordern

 
7 bis 24 Uhr
(gebührenfrei)

0800 3203207 
 
Dein*e
DBV Berater*in
vor Ort
Beispiele
Dagmar

Dagmar (53)
Die Krankenschwester hat immer wieder Probleme mit Verspannungen im Nackenbereich. Obwohl sie auch Yoga und Krafttraining macht, gehen die Verspannungen manchmal trotzdem nicht weg. Dann geht sie zu ihrer Ärztin und lässt sich akupunktieren. Das hilft meistens sofort. Akupunkturbehandlungen zahlen die gesetzlichen Kassen nur in Ausnahmefällen. Deshalb hat Dagmar über unser Partnerunternehmen eine Krankenzusatzversicherung abgeschlossen.

 
Katharina

Katharina (29)
Die junge Mutter hat sich bei einem Sturz das Bein gebrochen und muss ein paar Tage im Krankenhaus bleiben. Sie ist froh, dass ihr Mann mit der gemeinsamen Tochter auch im Krankenhaus untergebracht werden kann, denn die Fünfjährige hängt sehr an ihrer Mutter und umgekehrt natürlich auch.  

Claim unten

Main Menu