

Deutscher Mieterbund e.V.
Telefonische Mietrechtsberatung
ver.di kooperiert mit dem Deutschen Mieterbund e.V.. Aufgrund dessen bietet der Deutsche Mieterbund e.V. ver.di Mitgliedern eine telefonische Erstberatung in Mietrechtsfragen an. Der Service ist kostenfrei. ver.di Mitglieder zahlen nur die üblichen Telefongebühren.

Deutscher Mieterbund e.V.
Telefonische Mietrechtsberatung
ver.di kooperiert mit dem Deutschen Mieterbund e.V.. Aufgrund dessen bietet der Deutsche Mieterbund e.V. ver.di Mitgliedern eine telefonische Erstberatung in Mietrechtsfragen an. Der Service ist kostenfrei. ver.di Mitglieder zahlen nur die üblichen Telefongebühren.

Vorteile
- Kostenfreie Erstberatung
- Im Mitgliedsbeitrag enthalten

030 - 223 23 73
Mittwoch: 12-14 Uhr (ab 1.12.2022)
Donnerstag: 18-20 Uhr
Freitag: 10-12 Uhr (ab 1.12.2022)
(normale Gesprächsgebühren)

Die Folgen steigender Energiekosten im Mietverhältnis
Rechte und Pflichten von Mieterinnen und Mietern in der Energiekrise
Der Deutsche Mieterbund e.V. informiert in unserem Online-Treffen über Rechte und Pflichten in der Energiekrise. ver.di Mieterinnen und Mieter haben in der Veranstaltung die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Wir freuen uns auf Deine Teilnahme.
01.02.2023, 09.02.2023, 28.02.2023
jeweils von 17 Uhr – bis 18.30 Uhr
Eine Veranstaltung im Rahmen unserer Aktion "Energiesparen".

Die Folgen steigender Energiekosten im Mietverhältnis
Rechte und Pflichten von Mieterinnen und Mietern in der Energiekrise
Der Deutsche Mieterbund e.V. informiert in unserem Online-Treffen über Rechte und Pflichten in der Energiekrise. ver.di Mieterinnen und Mieter haben in der Veranstaltung die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Wir freuen uns auf Deine Teilnahme.
01.02.2023, 09.02.2023, 28.02.2023
jeweils von 17 Uhr – bis 18.30 Uhr
Eine Veranstaltung im Rahmen unserer Aktion "Energiesparen"

