Eine wichtige Grundlage zur Beurteilung des Bedarfs ist Deine jährliche Renteninformation. Das sieht auf den ersten Blick vielleicht ganz gut aus. Aber Achtung: Die Zahlen werden als Bruttobetrag angegeben. Von dem Rentenbetrag sind noch Krankenversicherung, Pflegeversicherung und eventuell auch Steuern abzuziehen. Auch der Kaufkraftverlust durch die Inflation könnte deutlich höher ausfallen als die zukünftigen Rentenanpassungen. Die Servicebeauftragten des ver.di-Mitgliederservice vom Partnerunternehmen ERGO beantworten Dir die häufigsten Fragen zum jährlichen Schreiben Deines Rententrägers. Das hilft Dir, zu erkennen, welche konkrete Netto-Rente tatsächlich zu erwarten ist und ob eine zusätzliche private Vorsorge Sinn macht.
> Vorteil für ver.di Mitglieder: Kostenfreie Beratung und Sondertarife für private Altersvorsorge