
Wohngebäudeversicherung
Der Komplettschutz
für Dein Wohneigentum
Die Wohngebäudeversicherung unseres Partnerunternehmens DBV sichert Dich gegen die Folgekosten von Feuer-, Leitungswasser-, Sturm- und Hagelschäden an Deiner Wohnimmobilie ab. Sowohl für Eigentumswohnungen, Ein-/Zwei- als auch Mehrfamilienhäuser bietet Dir unser Partnerunternehmen DBV umfangreiche Versicherungsmöglichkeiten.

Wohngebäudeversicherung
Der Komplettschutz für Dein Wohneigentum
Die Wohngebäudeversicherung unseres Partnerunternehmens DBV sichert Dich gegen die Folgekosten von Feuer-, Leitungswasser-, Sturm- und Hagelschäden an Deiner Wohnimmobilie ab. Sowohl für Eigentumswohnungen, Ein-/Zwei- als auch Mehrfamilienhäuser bietet Dir unser Partnerunternehmen DBV umfangreiche Versicherungsmöglichkeiten.

Leistungsstark und hochwertig
Du hast viel Geld, Mühe, Arbeit und Liebe in Deine eigene Wohnimmobilie investiert.
- Wohngebäudeversicherung mit umfangreichem Grundschutz
- Premium: Deckungserweiterungen u.a. bei Vandalismus, Bruch-/Frostschäden, für Gartenanlagen
- Optimum: alles versichert, was nicht ausdrücklich ausgeschlossen ist
- Baustein Elementar: Absicherung bei Naturereignissen (Überschwemmungen, Rückstau, Erdbeben und Vulkanausbruch)
- Baustein Erneuerbare Energien (z.B. Photovoltaik-/ Solaranlagen)
- Baustein Notfallservice: Rund-um-die-Uhr-Hilfe und Kostenübernahme in einer Notfallsituation
Zusätzlicher Bündelnachlass bis zu 20% bei Abschluss mehrerer Versicherungssparten

Die Leistungen – umfangreicher Grundschutz
Wohngebäudeversicherung mit umfangreicher Absicherung inklusive:
- Schäden durch Brand, Leitungswasser, Sturm/Hagel, Blitz, Lawinen etc.
- Schäden an Wasserableitungsrohren bis 10.000 Euro
- Verzicht auf Einrede der groben Fahrlässigkeit
- Ergänzbar mit der Glasversicherung: versichert ist Glasbruch von fertig eingesetzten und unbeschädigten Scheiben / Gegenständen
Die Premium-Leistungen
Extra umfangreiches Paket mit Schutz bei/für
- Mut- und böswilliger Beschädigung bis 10.000 Euro
- Bruch- und Frostschäden an Wasserableitungsrohren außerhalb des Gebäudes auf dem versicherten Grundstück bis 20.000 Euro
- Bruch- und Frostschäden an Wasserableitungsrohren außerhalb des versicherten Grundstücks bis 20.000 Euro
- Wiederherstellung der Gartenanlage bei Feuer-, Leitungswasser- oder Sturmschäden bis 10.000 Euro
Baustein Optimum
Optimaler Versicherungsschutz inklusive aller Gefahren, die nicht ausdrücklich ausgeschlossen sind
Baustein Elementar
Absicherung bei Naturereignissen wie Überschwemmungen, Rückstau, Erdbeben und Vulkanausbruch
Baustein Notfallservice
Rund-um-die-Uhr-Hilfe und Kostenübernahme in einer Notfallsituation, z.B.:
- Schlüsseldienst
- Rohrreinigung bei Verstopfung
- Entfernung von Wespennestern
- psychologische Betreuung nach einem Versicherungsfall
- Dokumentendepot
Baustein Erneuerbare Energien
- Absicherung für Photovoltaik-/Solar-/Geothermie- oder andere Wärmepumpenanlagen gegen Sachschäden, Diebstahl und technische Gefahren
- Übernahme von Mehrkosten für Primärenergie bis 2.000 Euro
Baustein Bestleistungs-Garantie
Sollte im Schadenfall ein anderer Versicherer in Deutschland eine bessere Leistung bieten, erhältst Du diese Leistung auch von AXA/DBV
Für wen ist die Wohngebäudeversicherung besonders wichtig?

Das Haus von Familie Schmitz liegt idyllisch im Grünen. Aber die Natur birgt auch Gefahren: Eine Lawine, ein naturbedingter Erdrutsch bzw. -fall oder auch Schneedruck auf dem Dachstuhl können erhebliche Schäden anrichten. Familie Schmitz kann die Natur bedenkenlos genießen, denn in diesen Fällen greift der BOXflex-Versicherungsschutz auch ohne gesonderte Elementardeckung.

Frieda
Im Rollladenkasten ausgerechnet über der Tür vom Wohnhaus zur Terrasse nistet sich ein Wespenschwarm ein und beginnt mit dem Nestbau. An eine Nutzung der Terrasse bzw. auch Lüften des Wohnraumes ist nicht mehr zu denken. Wespennester dürfen ausschließlich von qualifiziertem und berechtigtem Fachpersonal entfernt werden – die Wohngebäudeversicherung unseres Vertragspartners DBV mit dem Baustein „Notfallservice“ organisiert alles und übernimmt auch die Kosten dafür. Frieda kann alsbald ihre Terrasse wieder wie gewohnt nutzen.
