Logo ver.di Mitgliederservice

0
Instagram Facebook
Starke Gemeinschaft – Starke Leistungen
Instagram Facebook




Informationen und Hinweise
 von Expert*innen

In den Online-Treffen unseres Mitgliederservices ist Zeit für Fragen und Gespräche. Und es gibt jede Menge Tipps rund um die Vorteile der Mitgliedschaft. Von "A" wie "Absichern" bis hin zu "V" wie Vorsorgen.



 
 








 


 
 








 
Online-Treffen

Mein persönlicher Notfallordner: Vorsorge für den Ernstfall

Ein plötzlicher Todesfall – wie beispielsweise von Oma Martha (95) oder Vater Ben (28), der auf dem Weg zur Arbeit verunglückt – stürzen Dich nicht nur in Trauer, sondern auch in ein Gefühlschaos. Das unweigerlich folgende Papierchaos lässt sich jedoch schon heute vermeiden: Mit Deinem Notfallordner hast Du alles Wichtige im Griff. Im Online-Vortrag erfährst Du, wie Du Deinen persönlichen Notfallordner anlegst – für mehr Sicherheit in unsicheren Zeiten. – Referent Dirk R. Schuchardt

Wann?

21.05.2025 ab 17 Uhr (Plattform: BigBlueButton)

Hier die Mailadresse eingeben, an die wir die Zugangsdaten senden sollen.
Zur Sicherheit bitte erneut die Mailadresse eingeben.
Online-Treffen

ALMA – KI Unterstützung bei der Steuererklärung 

Wolters Kluwer stelle die digitale Assistentin ALMA vor, eine KI Anwendung, die zahlreiche nützliche Tipps beim Erstellen der Steuererklärung gibt. Fragen zur Steuererklärung werden schnell und zuverlässig beantwortet. Weitere Informationen gibt es hier: Wolters Kluwer stellt neue Version der SteuerSparErklärung mit KI-Unterstützung vor.*

Wann?

06.05.2025 ab 17.00 Uhr (Plattform: BigBlueButton)
24.06.2025 ab 17.00 Uhr (Plattform: BigBlueButton)

Online-Treffen  

Rente wegen Erwerbsminderung und Schwerbehinderung

Eine Erwerbsminderungsrente steht Menschen zu, die in Folge von einer Erkrankung oder Behinderung nicht mehr voll berufstätig sein können. Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie ein Antrag gestellt werden kann, erläutern Dr. Judith Kerschbaumer und Helmfried Hauch.

Wann?

18.06.2025 ab 17.00 Uhr (Plattform: BigBlueButton)

Zur Sicherheit bitte erneut die Mailadresse eingeben.
Online-Treffen

Image

Manuela Colombe

Starke Leistungen – fairer Beitrag

Das sollten ver.di Mitglieder unbedingt wissen: ver.di hat eine große Palette sehr guter Leistungen zu bieten. Oft sind diese den Mitgliedern nicht bekannt. Das wollen wir ändern. Manuela Colombe (ver.di Bundesverwaltung im Bild) stellt wechselnd mit Kirsten Lange, Gesine Thomas, Stefan Weidinger, Ralf Bohlen und Karsten Knoke (Trainer*innen/ Moderator*innen) in einem Gespräch vor, welche Service-Leistungen ver.di und der ver.di Mitgliederservice bieten. Zudem bleibt Raum für Fragen und Gespräche mit den Besucher*innen der Konferenz.

Wann?

29.04.2025 ab 17.00 Uhr (Plattform: BigBlueButton)
15.05.2025 ab 18.00 Uhr (Plattform: BigBlueButton)

Hier die Mailadresse eingeben, an die wir die Zugangsdaten senden sollen.
Zur Sicherheit bitte erneut die Mailadresse eingeben.
Online-Treffen 


 
 








 
Thomas Schulze

Thomas Schulze

Was bedeutet „Diensthaftung“ genau?

Beschäftigte im Öffentlichen Dienst haften mit ihrem privaten Vermögen, wenn sie im Dienst einen Schaden verursachen. Was bedeutet das für Dich als Tarifbeschäftigte*r oder Beamtin und Beamter?

Dazu erhältst Du Informationen im Online-Treffen:

  • Was bedeutet „Diensthaftung“ genau?
  • Warum müssen Beschäftigte im Öffentlichen Dienst persönlich für dienstlich verursachte Schäden haften?
  • Was ist der Unterschied zwischen fiskalischem und hoheitlichem Handeln im Dienst?
  • Was bedeutet „fahrlässig“ und „grob fahrlässig“?
  • Was ist ein „Regress des Dienstherrn“?
  • Welche Rolle spielt die „Fürsorgepflicht des Dienstherrn“ bei der Schadenshaftung?
  • Wie schützt Du Dich vor ggf. existenzbedrohenden Schadensersatzansprüchen?

Selbstverständlich besteht für Dich die Möglichkeit, Deine Fragen in dem Online-Treffen zu stellen – mit Antwortgarantie!

Wann?

27.05.2025 ab 17.30 Uhr (Plattform: Microsoft Teams)
06.08.2025 ab 17.30 Uhr (Plattform: Microsoft Teams)

Hier die Mailadresse eingeben, an die wir die Zugangsdaten senden sollen.
Zur Sicherheit bitte erneut die Mailadresse eingeben.
Online-Treffen

 

Arbeiten nach dem Regeleintrittsalter – was bedeutet das für mich?

Welche Möglichkeiten gibt es, nach Erreichen der Regelaltersgrenze weiter zu arbeiten? Auf was ist zu achten?  Unter welchen Bedingungen dies möglich ist, wird in dieser Veranstaltung erklärt und Fragen beantwortet.  

Wann?

30.04.2025 ab 17.00 Uhr (Plattform: BigBlueButton)

 

Hier die Mailadresse eingeben, an die wir die Zugangsdaten senden sollen.
Zur Sicherheit bitte erneut die Mailadresse eingeben.
Online-Treffen

Rentenabschläge mindern durch Kauf v. Entgeltpunkten & kann ich dadurch meine Rente erhöhen? 

Ab dem 50. Lebensjahr ist es grundsätzlich möglich, Abschläge für den vorzeitigen Bezug einer Altersrente finanziell auszugleichen. Wie dies funktioniert und wie die Rente erhöht werden kann, wird in dieser Veranstaltung erklärt und Fragen beantwortet.

Wann?

05.05.2025 ab 17.00 Uhr (Plattform: BigBlueButton)

Hier die Mailadresse eingeben, an die wir die Zugangsdaten senden sollen.
Online-Treffen

Finanzbildung von Frauen für Frauen

An diesem Abend beschäftigen wir uns mit allem was das Thema Finanzen hergibt. Neben kurzen Vorträgen gehen wir in den Austausch. Wir wollen das Bewusstsein rund um das Thema Finanzen schärfen und Dir erste Tools an die Hand geben, damit Du selbstbewusst und selbstbestimmt deine finanzielle Zukunft gestalten kannst.

Wann?

19.05.2025 ab 18 Uhr (Plattform: Microsoft Teams)

Hier die Mailadresse eingeben, an die wir die Zugangsdaten senden sollen.
Zur Sicherheit bitte erneut die Mailadresse eingeben.
Online-Treffen

 

Berufsbegleitend Studieren an der HFH - Hamburger Fernhochschule

In diesem Online-Infotermin informieren wir über das Studienangebot der HFH, die Organisation des Studium, Möglichkeiten zur Anerkennung von beruflichen Qualifikationen und beantworten alle Eure Fragen.

Berufsbegleitend zu Bachelor und Master: Flexibles Fernstudium an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule Im berufsbegleitenden HFH-Fernstudium kannst Du Deinen Bachelor oder Master zeit- und ortsunabhängig absolvieren. Für eine optimale Betreuung bietet die HFH · Hamburger Fern-Hochschule eine Kombination aus Online-Lehre und Vor-Ort-Veranstaltungen an 50 regionalen Studienzentren an. Und ver.di Mitglieder erhalten 10% Rabatt auf die Studiengebühren

Wann?

17.06.2025 ab 18 Uhr (Plattform: Microsoft Teams)

* Mit einem Klick verlässt Du unser Angebot.
Bildnachweis:
© AdobeStock: fizkes © AdobeStock: hobrath

Main Menu